Schulpsychologin an unserer Schule ist Frau Birgit Knaus, Beratungsrektorin

Sprechzeiten:
nach telefonischer Vereinbarung Tel.: 09176/99 66 99-13

Schulpsychologen unterstützen das Zusammenleben in der Schule, indem sie auf der Grundlage psychologischer Erkenntnisse und Methoden in aktuellen Situationen beraten und helfen. Im Rahmen der Einzelfallberatung sind sie zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet und deshalb unabhängige und verlässliche Partner der von ihnen betreuten Schüler. Darüber hinaus bemühen sie sich um vorbeugende Maßnahmen sowie um die Verbesserung des Schulklimas. Sie wirken ferner bei Fortbildungen von Lehrern und Schulleitern mit.

Schulpsychologen in Bayern sind sowohl ausgebildete Lehrer als auch Psychologen, und mit der Schulpraxis aus der Lehrerperspektive gut vertraut, kennen aber gleichzeitig auch die Anliegen der Schüler als auch der Eltern.

Schulpsychologen arbeiten…

- in der Einzelfallhilfe:
SchullaufbahnfragenDiagnose und Beratung bei Lern- und Leistungsstörungen Diagnose und Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten und persönlichen Problemen, die mit der Schule in Zusammenhang stehenUnterstützung bei akuten Krisen

- mit Gruppen: Lernförderkurse, Entspannungstrainings Praxisbegleitende psychologische Beratung von Lehrern

- im System Schule: Weitergabe gewonnener Erfahrungen und Ergebnisse aus der Beratungstätigkeit an Schule und Lehrer Beratung von Schulleitung und Schulverwaltung bei Konfliktfällen

Schulpsychologen arbeiten zusammen mit…

-
den Schulen und der Schulverwaltung den Beratungslehrern und der staatl. Schulberatungsstelle den Erziehungsberatungsstellen den praktizierenden Kinder- und Jugendpsychiatern, Ärzten, Psychologen, Psychotherapeuten und Kliniken den Jugendämtern u.a.
In erster Linie geht es um Einzelfallbetreuung anhand psychologischer Diagnostik und Beratung.
Schulpsychologische Interventionen bestehen z.B. im Vermitteln, Informieren, Stützen, Fördern und in der Einleitung konkreter Hilfsmaßnahmen, wobei Kontakte zu weiteren Fachleuten geknüpft und eine Zusammenarbeit (z.B. mit Therapeuten, Kinder- und Jugendpsychiatern) angestrebt wird.


Beratungsrektorin Birgit Knaus ist für folgende Schulen zuständig:
GS Allersberg
HS Allersberg
GS Hilpoltstein
HS Hilpoltstein
GS Meckenhausen
GS Obermäßing
GHS Heideck
GS Roth-Eckersmühlen
GS Röthenbach St. Wolfgang
GS Schwarzenlohe (Klein- und Großschw.)
GS Schwanstetten
GHS Rednitzhembach
GS Wendelstein
HS Karl-Dehm-Schule SC
GS Rohr OT Regelsbach
Waldorfschule Wendelstein